Unsichtbarkeit von einem Tintenfisch
Die aktuelle Tarnung kann Soldaten und ihre Fahrzeuge vor dem menschlichen Blick verbergen, ist aber gegen immer häufigere Infrarot-Sichtsysteme nahezu nutzlos. Wissenschaftler der University of California in Irvine hoffen, dies mit sogenannten Unsichtbarkeitsflecken zu beheben, die auf einem Strukturprotein basieren, das gewöhnliche Tintenfische, die als Calamari enden verwenden, um die Farbe und das Reflexionsvermögen ihrer Haut zu ändern. Dieses Protein, Reflektin genannt, funktioniert in den gleichen Wellenlängen wie Nachtsichtsysteme und darin liegt sein Versprechen. Es könnte jedoch viele Jahre dauern, diese Entdeckung auf eine nützliche militärische Anwendung zu übertragen.

Unsichtbarkeit von einem Tintenfisch
AK-12
Das AK-12-Projekt soll das Sturmgewehr AK-74 und seine Derivate ersetzen. Ursprünglich war diese Rolle für eine sehr radikale Lösung der Kalaschnikow-Gruppe gedacht, das AK-200-Projekt, aber irgendwann, so scheint es, wird die AK-400 systematisiert, die jetzt eher wie die AK-74M in Ordnung ist AK-200. Die neue AK-12 soll genauer, zuverlässiger, billiger und besser auf die Bedürfnisse der russischen Armee abgestimmt sein als das ursprüngliche Projekt. Darüber hinaus wird der AK-15 den AK-103 ersetzen und eine unterstützende Maschinengewehrversion des Typs RPK-16 wird ebenfalls hergestellt.

AK-12